Der Bundestag hat das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) beschlossen und damit ein Investitionsprogramm initialisiert, mit dem Krankenhäuser in den Ausbau und Modernisierung von Notaufnahmen und der digitalen Krankenhausstruktur investieren können.
Während der Corona Pandemie wurde deutlich, dass die Notaufnahmen eine Schlüsselrolle einnehmen. Neben der Sichtung, Diagnostik und der ersten Therapieschritte mussten während der Pandemie strenge Isolationsmaßnahmen umgesetzt werden.
Nihon Kohden hat Lösungen, wie Sie Ihre Notaufnahme in eine moderne, digitalisierte Arbeitsumgebung unter Berücksichtigung von Isolationsrichtlinien gestalten können. Profitieren Sie von den integrierten Lösungen der Notfallmedizin, Kardiologie, Neurologie und zukunftsweisenden Patientenmonitore.
Ein weiterer Schwerpunkt des Krankenhauszukunftsgesetz ist die Umsetzung einer digitalen Infrastruktur. Nihon Kohden bietet Ihnen individuelle Medical-IT Lösungen, um die Anforderungen Ihrer klinischen Umgebung umzusetzen.
Förderfähig sind Maßnahmen zur Verbesserung und Modernisierung der medizinischen Notfallversorgung sowie der Ablauforganisation der Behandlung. Die Maßnahmen sollen primär eine technische Modernisierung bedeuten, z. B. die Investition in die digitale oder apparative Ausstattung der Notfallversorgung.
Hierzu müssen die Notaufnahmen grundsätzlich auf den aktuellen Stand der Technik aufrüsten und eine möglichst unterbrechungsfreie Übermittlung relevanter medizinischer Daten ermöglichen.
Nihon Kohden bietet modernste Patientenmonitoring-Systeme mit einem Höchstmaß an Diagnostik- und Überwachungsfunktionen. Neben der Erfassung aller relevanter Vitalparameter kann zusätzlich ein nicht invasives HZV-Trend-Verfahren Veränderungen der Patientensituation frühzeitig und zuverlässig erkennen.
Notwendige 12-Kanal EKGs können direkt am Patientenmonitor aufgezeichnet und ausgewertet werden. Der Ausdruck erfolgt über einen Netzwerkdrucker. Zur weiteren Diagnostik kann das gespeicherte EKG an entsprechende Fachabteilungen gesendet werden.
Die cap-ONE Kapnographie überwacht spontan atmende, pulmonal eingeschränkte Patienten, um gegebenenfalls frühzeitig atem-unterstützende Maßnahmen einzuleiten.
Neurologisch auffällige Patienten können mit dem 8-Kanal-Wireless-EEG CerebAir diagnostiziert werden. Das Headset lässt sich einfach und gründlich desinfizieren. Bei einer Bluetooth-Funkstrecke von 8 Metern kann der Panel-PC, der zur Anzeige und Auswertung des EEGs dient, außerhalb des Patientenzimmers platziert werden, um somit kritischen Hygieneanforderungen gerecht zu werden.
Die Einzelmonitore der Behandlungsräume werden auf einer Monitorzentrale zusammengeführt, in den Behandlungsräumen können durch die Interbed-Funktion alle Monitore direkt eingesehen werden. Die Einbindung eines zertifizierten verteilten Alarmsystems leitet die Alarme der Monitore und, wenn gewünscht, von zusätzlichem medizinischen Gerät auf herkömmliche Smartphones, damit das medizinische Personal sofort und adäquat auf Alarme reagieren kann.
Mit dem optionalen ViTrack-System können alle Monitordaten und Kurven auf Smartphones und Tablet-PCs gesendet werden. Damit können innerhalb und auch außerhalb der Klinik Entscheider in wichtigen Fragestellungen einbezogen werden.
Werden in Krankenhäusern kurzfristig zusätzliche Überwachungs-Kapazitäten benötigt, kann dies durch den Einsatz von tragbaren Vitalparameter-Transmittern erfolgen. Die kompakten und leichten Transmitter übermitteln über das Klinik-WLAN die relevanten Vitalparameter, während die Patienten nicht in ihrer Mobilität beeinträchtigt sind. Die Daten werden an Monitorzentralen gesendet und überwacht.
Kontaktieren Sie uns, damit unsere Nihon Kohden-Spezialisten gemeinsam mit Ihnen
Ihre klinikindividuelle Lösung planen können.
Die Förderung der digitalen Infrastruktur soll die Patientenversorgung steigern und die Ablauforganisation, Dokumentation und die digitale Kommunikation unterstützen.
Nihon Kohden Patientenmonitore übermitteln die vorhandenen Patientendaten über eine integrierte HL7-Schnittstelle an vorhandene Patientendaten-Management- und Krankenhaus-Informationssysteme.
Zur Verbesserung des Arbeitsablaufs auf Normalstationen steht ein Spot Check-Monitor zur Verfügung. Die einfache Bedienung erfasst innerhalb von Minuten die Vitalparameter der Patienten und speichert sie in einer digitalen Patientenakte.
Der integrierte modifizierte Early Warning Score erkennt frühzeitig eine Verschlechterung der Patientensituation. Damit kann das medizinische Personal rechtzeitig notwendige Therapieschritte einleiten und die Patientensicherheit und Versorgung steigern.
Nihon Kohden bietet Lösungen für die digitale Infrastruktur Ihrer Klinik bis hin zum digitalen Netzwerk verschiedener Klinikstandorte.
Die erhobenen Daten und Werte können nahezu in Echtzeit mit anderen Systemen interagieren und, wenn nötig, frühzeitige Warnungen für das klinische Personal generieren. Dafür stehen mobile und stationäre Endgeräte zur Verfügung.
Kontaktieren Sie unsere Nihon Kohden Medical-IT Spezialisten, um gemeinsam digitale Lösungen für Ihre klinischen Anforderungen zu planen.
Auf dieser Website werden Daten wie z.B Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website, einschließlich Analysen, Marketingfunktionen und Personalisierung zu ermöglichen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder die Standardeinstellungen akzeptieren.
Datenschutzregelungen policy
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |